Duales Studium beim Kreis. Lebe deine Stärken aus.
Studium oder Ausbildung? Theorie im Hörsaal, Praxis in der täglichen Arbeit. Bei uns bekommst Du das ganze Paket. Ein theoretisch fundiertes Studium und eine praktisch ausgerichtete Ausbildung.
Wir bieten zwei Studiengänge: LL.B. Allgemeiner Verwaltungsdienst und B.A. Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre. Die Festlegung der Fachrichtung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im Bewerbungsprozess, das heißt, Du musst dich nicht für beide Fachrichtungen einzeln bewerben.
Mit dem Studium bist Du enorm wichtig für uns. Denn Du kannst in allen Bereichen der Kreisverswaltung arbeiten. Du triffst Entscheidungen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften und übernimmst Führungsaufgaben.
Wir brauchen Menschen wie Dich.
Wir bieten auch 2022 Talenten ein gutes Zuhause. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2021.
Ausbildungsinhalte
Bewerbung
Studienangebote
LL.B. Allgemeiner Verwaltungsdienst
Der Bachelor of Laws im allgemeinen Verwaltungsdienst ist ein juristisch geprägter Studiengang, der auch betriebswirtschaftliche Anteile hat. Hier wirst Du vor allem in den Abteilungen die sich mit Rechtsfragen beschäftigen, arbeiten.
Diesen Beruf bilden wir in diesem Jahr nicht aus, es könnte aber schon im nächsten Jahr einen offenen Ausbildungsplatz geben.
Bewerbungsfrist: 30.09.2021
B.A. Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre
Der Bachelor of Arts in der Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre ist betriebswirtschaftlich geprägt und hat auch juristische Anteile. Hier wirst Du vor allem in den Bereichen, die sich mit Verwaltungsfragen beschäftigen, arbeiten.
Diesen Beruf bilden wir in diesem Jahr nicht aus, es könnte aber schon im nächsten Jahr einen offenen Ausbildungsplatz geben.
Bewerbungsfrist: 30.09.2021
B.Sc. Verwaltungsinformatik E-Government
Du interessierst Dich für Informationstechnologien in der öffentlichen Verwaltung? Du möchtest die digitale Zukunft vorantreiben, bist kreativ, arbeitest gerne in einem Team und übernimmst Verantwortung?
Der Rhein-Sieg-Kreis bietet zum 01.09.2021 erstmalig einen dualen Studienplatz (im Blockmodell) derVerwaltungsinformatik E-Government, B.Sc. (m/w/d) in der Beamtenlaufbahn der Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des technischen Verwaltungsinformatikdienstes an.
Karriere bei uns
Anschrift und Erreichbarkeit
- Ort
- Kontakt
- Zeiten